Welche Herausforderungen treffen auf Ihr Unternehmen zu?
Bitte nehmen Sie sich 3 Minuten Zeit und stellen Sie fest, ob es gute Lösungen gibt, Ihr Recruiting, Bewerbermanagement und HR Management zu optimieren. Gern zeigen wir Ihnen erfolgreiche Strategien für schnellere und größere Erfolge, mehr Umsatz und Gewinn auf. Sparen Sie Zeit und Kosten, schonen Sie Ihre Ressourcen und sichern Sie sich einen wertvollen Wettbewerbsvorsprung.
Herausforderung
95 Prozent der Unternehmen haben im Recruiting ein Reichweitenproblem. Nur etwa 15 Prozent der möglichen Bewerber sind selbst aktiv bei der Suche nach einem neuen Job. Unternehmen geben viel Geld für wenig erfolgreiche Recruiting-Lösungen aus. Die richtige Strategie bedarf eines zielgruppengerechten Gesamtkonzepts, guten Candidate Experience Managements und digitaler Optimierungsprozesse, um mit angemessenen Kosten ausreichend Bewerber zu finden und diese dazu zu bringen, Ihnen ihre Bewerbung zukommen zu lassen.
Lösungsbeispiele
Reichweiten-Optimierung, Digitale Prozesse, Automatisierung, Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting Partnerschaft, Performance Recruiting, Talent-Pools, Bewerber-Datenbanken, Direkte Bewerberkommunikation, Candidate Relationship Management, SEO Recruiting per Google, Social Media Recruiting, Multi-Posting, Display Netzwerke, Roboter Recruiting, Recruiting Chatbots, Mobile Recruiting, Recruiting Marketing, Karriere-Website, Content-Marketing, Employee Branding, Marken-Relaunch, Candidate Experience, Candidate Journey, Kampagnen-Management, Bewerbervideos, Crossmediale Recruiting-Strategien, Print, Email-Marketing, Messenger-Marketing, Podcast, Bewerber-Events, Job-Events, Karrieremessen, Jobmessen, Active Sourcing, Empfehlungsmarketing, Image-Kampagnen, Networking, Bewerber-Chat, Try & Hire, Motivationsmanagement, DSGVO-Sicherheit, Influencer-Marketing, Landingpage
Herausforderung
95 Prozent der Unternehmen in Deutschland sprechen von Problemen im Recruiting. Je nach Qualifikation dauert die Besetzung einer offenen Position zwischen 2 und 9 Monaten. Die Nichtbesetzung von Vakanzen kostet der Wirtschaft Milliarden und gefährdet die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Nur durch eine ausreichende und zielgruppenrelevante Reichweite im Personalmarketing, Prozess-Optimierung, Digitalisierung, moderner Technologie sowie kreativer und emotionaler Ansprache lässt sich die Situation erfolgreich lösen.
Lösungsbeispiele
Reichweiten-Optimierung, Digitale Prozesse, Automatisierung, Employer Branding, Personalmarketing, Networking, Recruiting Marketing, Candidate Experience, Candidate Journey, Online-Matching, Recruiting Partnerschaft, Performance Recruiting, Talent-Pools, Bewerber-Datenbanken, Email-Marketing, Messenger-Marketing, Direkte Bewerberkommunikation, Candidate Relationship Management, SEO Recruiting per Google, Social Media Recruiting, Multi-Posting, Display Netzwerke, Roboter Recruiting, Recruiting Chatbots, Mobile Recruiting, Bewerber-Chats, Video-Interview, Karriere-Website, Content-Marketing, Storytelling, Employee Branding, Kampagnen-Management, Bewerbervideos, Crossmediale Recruiting-Strategien, Print, Podcast, Bewerber-Events, Job-Events, Karrieremessen, Jobmessen, Active Sourcing, Empfehlungsmarketing, Image-Kampagnen, Try & Hire, Motivationsmanagement, DSGVO-Sicherheit, Landingpage, Influencer-Marketing, Web-Design
Herausforderung
Etwa 65 Prozent der Bewerber verzichten wegen mangelnder Bekanntheit des Unternehmens, fehlender Transparenz bei Gehalt und Jobbeschreibung und zu komplizierter Bewerbungsprozesse auf Initiativbewerbungen bei Unternehmen. 90 Prozent der Bewerber wünschen sich Online-Matching-Verfahren, um zu schnellen Ergebnissen zu kommen. Erfolgreiches Arbeitgebermarketing und Recruiting setzt Reichweite, Transparenz, Emotionalität und gute Candidate Experience voraus.
Lösungsbeispiele
Reichweiten-Optimierung, Karriere-Website, Content-Marketing, Storytelling, Employee Branding, Empfehlungsmarketing, Image-Kampagnen, Employer Branding, Personalmarketing, Marken-Relaunch, Recruiting Marketing, Candidate Experience, Candidate Journey, Online-Matching, Recruiting Partnerschaft, Direkte Bewerberkommunikation, Candidate Relationship Management, SEO Recruiting per Google, Social Media Recruiting, Multi-Posting, Display Netzwerke, Roboter Recruiting, Recruiting Chatbots, Mobile Recruiting, Bewerber-Chats, Kampagnen-Management, Bewerbervideos, Crossmediale Recruiting-Strategien, Print, Podcast, Bewerber-Events, Job-Events, Karrieremessen, Jobmessen, Networking, Active Sourcing, Try & Hire, DSGVO-Sicherheit, Web-Design, Web-Entwicklung, Web-Analystics, Influencer Marketing
Herausforderung
Nahezu jedes Unternehmen verliert regelmäßig Bewerber während des Bewerbungsprozesses. 94 Prozent dieser Bewerber haben ein Stellenangebot eines anderen Unternehmens angenommen. Jeder zweite Bewerber hat sich schon mal nicht auf eine Position beworben, weil der Bewerbungsprozess zu kompliziert war. Jeder vierte Bewerber hat schon mal ein Stellenangebot nicht angenommen, weil er sich im Bewerbungsprozess nicht wertgeschätzt gefühlt hat. Ein Bewerbungsprozess muss schnell, einfach und wertschätzend sein, um den gewünschten Erfolg zu sichern. Digitale Prozesse, moderne Bewerbermanagement-und Kommunikations-Lösungen sind nötig.
Lösungsbeispiele
Candidate Experience, Candidate Journey, Modernes Bewerbermanagement, Direkte Bewerberkommunikation, Digitale Prozesse, Automatisierung, Recruiting Partnerschaft, Performance Recruiting, Emotionales Recruiting, Roboter Recruiting, Recruiting Chatbots, Mobile Recruiting, Bewerber-Chats, Video-Interview, Karriere-Website, Profiling, Gesprächsleitfäden, Führungskräfte-Trainings, Vertragsgestaltung, Motivations-Management, Work-Life-Balance, Homeoffice, Vertrauensarbeitszeit, Lebensarbeitszeit, Benefits, Bewerber-Events, Active Sourcing, Executive Search, Direct Search, Prozessoptimierung
Herausforderung
In nahezu jedem zweiten suchenden Unternehmen bleiben Azubi-Stellen unbesetzt. Auf ein Drittel der Stellen findet sich kein einziger Bewerber. Mehr als die Hälfte alle Unternehmen gibt an, keine passenden Hochschulabsolventen zu finden. Die Vorstellungen der Arbeitgeber und Bewerber passen im seltener zusammen. Azubis und Hochschulabsolventen haben klare Erwartungen an Ihren Arbeitgeber, um sie zu begeistern bedarf es ganzheitlicher und innovativer Konzepte. Ein hohes Entgelt und allerlei Zugeständnisse sind keine motivierende Lösung auf Dauer.
Lösung
Azubi-Kampagnen, Hochschulkampagnen, Nachwuchsführungskräfte-Kampagnen, Trainee-Kampagnen, Azubi-Marketing, Hochschul-Marketing, Networking, Arbeitsplatzgestaltung, Bürogestaltung, Office Marketing, Workplace Marketing, Reichweiten-Optimierung, Karriere-Website, Content-Marketing, Storytelling, Employee Branding, Empfehlungsmarketing, Image-Kampagnen, Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting Marketing, Candidate Experience, Candidate Journey, Online-Matching, Recruiting Partnerschaft, Direkte Bewerberkommunikation, Candidate Relationship Management, SEO Recruiting per Google, Social Media Recruiting, Multi-Posting, Display Netzwerke, Roboter Recruiting, Recruiting Chatbots, Mobile Recruiting, Bewerber-Chats, Email-Marketing, Messenger-Marketing, Kampagnen-Management, Bewerbervideos, Crossmediale Recruiting-Strategien, Print, Podcast, Bewerber-Events, Job-Events, Karrieremessen, Jobmessen, Active Sourcing, Try & Hire, DSGVO-Sicherheit, Vertragsgestaltung, Motivations-Management, Work-Life-Balance, Homeoffice, Vertrauensarbeitszeit, Lebensarbeitszeit, Benefits, Praktikum, Werkstudenten, Team-Building, Web-Design, Web-Entwicklung, Web-Analystics, Influencer Marketing
Herausforderung
In 70 Prozent der Fälle kostet die Besetzung einer Vakanz zwischen 5.000 und 50.000 Euro. Eine unbesetzte oder falsch besetzte Stelle kostet bis zu 200.000 Euro und mehr. Unpassende Recruiting-Strategien, fehlendes Know-how, wenig vorhandene digitale Prozesse, nicht optimierte Budget- und Mediaplanungen, zu wenig Budgetüberwachung und kaum nachhaltige Auswahlprozesse binden Ressourcen und kosten viel Geld. Bei mehr als 2.000 Recruiting-Alternativen bedarf es speziellen Know-hows, innovativer Technologie und langjähriger Erfahrung, um auf dieser Klaviatur eine erfolgreiche Melodie zu spielen.
Lösung
Recruiting Partnerschaft, Performance-Recruiting, Media-Plan, Budget-Planung, Automatisierte Budgetüberwachung, Reichweiten-Optimierung, Karriere-Website, Content-Marketing, Storytelling, Employee Branding, Empfehlungsmarketing, Image-Kampagnen, Arbeitgebermarketing, Personalmarketing, Recruiting Marketing, Candidate Experience, Candidate Journey, Online-Matching, Matching-Algorithmen,
Direkte Bewerberkommunikation, Candidate Relationship Management, SEO Recruiting per Google, Social Media Recruiting, Multi-Posting, Display Netzwerke, Roboter Recruiting, Recruiting Chatbots, Mobile Recruiting, Bewerber-Chats, Kampagnen-Management, Bewerbervideos, Email-Marketing, Messenger-Marketing, Crossmediale Recruiting-Strategien, Print, Bewerber-Events, Job-Events, Karrieremessen, Jobmessen, Networking, Active Sourcing, Executive Search, Direct Search, Try & Hire
Herausforderung
92 Prozent der Unternehmen geben an, vom Fachkräftemangel betroffen zu sein. Für 41 Prozent ist der Mangel an passenden Mitarbeitern existenziell. Das Recruiting gewinnt an immer stärkerer Bedeutung und setzt umfangreiches Know-how und Expertenwissen voraus. Deshalb setzt ein erfolgreiches Recruiting die Abkopplung von anderen Themen im HR-Management voraus. Recruiting ist ein bedeutendes Spezialthema und gehört in Expertenhände.
Lösungsbeispiele
Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting Partnerschaft, Performance Recruiting, Reichweiten-Optimierung, Marken-Relaunch. Digitale Prozesse, Automatisierung, Talent-Pools, Bewerber-Datenbanken, Direkte Bewerberkommunikation, Candidate Relationship Management, Online-Matching, Matching-Algorithmen, SEO Recruiting per Google, Social Media Recruiting, Multi-Posting, Display Netzwerke, Roboter Recruiting, Recruiting Chatbots, Mobile Recruiting, Email-Marketing, Messenger-Marketing, Recruiting Marketing, Karriere-Website, Content-Marketing, Employee Branding, Candidate Experience, Candidate Journey, Video-Interviews, Kampagnen-Management, Bewerbervideos, Crossmediale Recruiting-Strategien, Print, Podcast, Bewerber-Events, Job-Events, Karrieremessen, Jobmessen, Active Sourcing, Executive Search, Direct Search, Empfehlungsmarketing, Image-Kampagnen, Networking, Bewerber-Chat, Vertragsgestaltung, Motivations-Management, Work-Life-Balance, Homeoffice, Vertrauensarbeitszeit, Lebensarbeitszeit, Benefits, Praktikum, Werkstudenten, Try & Hire, Motivationsmanagement
Herausforderung
77 Prozent der Unternehmen geben an, neu eingestellte Mitarbeiter nicht optimal einsetzen zu können oder in den ersten 12 Monaten wieder zu verlieren. In 30 Prozent der Unternehmen kommt es vor, dass neu eingestellte Mitarbeiter vor dem ersten Arbeitstag wieder kündigen. Es bedarf einer passgenauen Bewerberauswahl, klarer Rollenbeschreibungen und ausgezeichneter, strukturierter Onboarding-Prozesse, um neue Mitarbeiter im Unternehmen zu halten und Leistung zu erzeugen.
Lösungsbeispiele
Authentisches Arbeitgebermarketing, Employer Branding, Führungskräfte Cockpit, Profiling, 360Grad Personaldiagnostik, Interne Kommunikationsstrategien, Mitarbeiter-Marketing, Beziehungsmanagement, Team-Building. Erfolgreiches Preboarding, Strukturierte Onboarding-Prozesse, Mitarbeiter Coaching, Paten-Modelle, Mentoring, Führungskräfte Coaching, Workplace Marketing, Office Marketing, Informations-Marketing, Mitarbeiterzeitung, Mitarbeiter-App, Email-Marketing, Messenger-Marketing, Mitarbeiterbefragungen, Strukturierte Leistungsbeurteilung, Zielvereinbarungen, Management-Prozess, Feedback-Gespräche, Events, Internes Networking, Schulungen, Trainings, Projekt-Management, Prozess-Management, Motivations-Management
Herausforderung
Nahezu jeder zweite Arbeitnehmer ist wechselwillig. Jedes Jahr müssen ca. 35 Prozent aller Beschäftigungsverhältnisse neu besetzt werden, insbesondere bei Schlüsselpositionen und Berufseinsteigern steigt die Fluktuationsrate stark. Neben dem Gehalt sind die Karriereperspektiven, Zufriedenheit mit der Führung und Zusammenarbeit mit den Kollegen die entscheidenden Punkte für einen Jobwechsel. Es bedarf eines ganzheitlichen Ansatzes, um die Fluktuation gering zu halten, Kosten zu sparen und unnötige Recruiting-Aufwendungen zu vermeiden. Die Fluktuationsrate ist eine Schlüsselkennzahl im Wettbewerbsvergleich und stark ausschlaggebend für den unternehmerischen Erfolg.
Lösungsbeispiele
Authentisches Arbeitgebermarketing, Employer Branding, Mitarbeiter Coaching, Schulungen, Trainings, Karriere-Management, Führungskräfte Cockpit, Employee Relationship Management, Beziehungsmanagement, Team-Building, Team-Coaching, Profiling, 360Grad Personaldiagnostik, Rollenverständnis schaffen, Transparente Leistungsbeurteilung, Zielvereinbarungen, Management-Prozess, Feedback-Gespräche, Mediation, Interne Kommunikationsstrategien, Mitarbeiter-Marketing, Strukturierte Onboarding-Prozesse, Paten-Modelle, Mentoring, Führungskräfte Coaching, Workplace Marketing, Office Marketing, Informations-Marketing, Employee Branding, Mitarbeiterzeitung, Mitarbeiter-App, Email-Marketing, Messenger-Marketing, Interne Wettbewerbe, Mitarbeiterbefragungen, Wertschätzung, Events, Internes Networking, Projekt-Management, Prozess-Management, Motivations-Management, Entgelt-Management, Benefits
Herausforderung
71 Prozent der Mitarbeiter haben eine geringe Bindung, 14 Prozent haben gar keine und nur 15 Prozent besitzen eine hohe emotionale Bindung zu Ihrem Arbeitgeber. Mehr als 40 Prozent der Mitarbeiter glauben, dass ihre Ideen nicht willkommen sind und konstruktive Kritik nicht erwünscht ist. Ihre Leistungsbereitschaft sinkt, die Arbeitsergebnisse verschlechtern sich und die Motivation geht verloren. Wird der Arbeitgeber als agil empfunden, haben 43 Prozent der Mitarbeiter eine hohe Bindung an das Unternehmen und die Motivation steigt. Das setzt nachhaltige HR Konzepte und ausgezeichnete Informations- und Kommunikationsstrategien voraus.
Lösungsbeispiele
Mitarbeiter-Marketing, Authentisches Arbeitgebermarketing, Interne Kommunikationsstrategien, Employee Relationship Management, Agile Unternehmensstrukturen, Empowerment, Innovationsmanagement, Mitarbeiter Coaching, Schulungen, Trainings, Karriere-Management, Führungskräfte Cockpit, Transparente Leistungsbeurteilung, Zielvereinbarungen, Management-Prozess, Feedback-Gespräche, Mediation, Employer Branding, Beziehungsmanagement, Team-Building, Team-Coaching, Profiling, 360Grad Personaldiagnostik, Rollenverständnis schaffen, Strukturierte Onboarding-Prozesse, Paten-Modelle, Mentoring, Führungskräfte Coaching, Workplace Marketing, Office Marketing, Informations-Marketing, Employee Branding, Mitarbeiterzeitung, Mitarbeiter-App, Email-Marketing, Messenger-Marketing, Interne Wettbewerbe, Mitarbeiterbefragungen, Wertschätzung, Events, Internes Networking, Projekt-Management, Prozess-Management, Motivations-Management, Benefits, Work-Life-Balance, Homeoffice, Vertrauensarbeitszeit, Lebensarbeitszeit
Herausforderung
2 von 3 Mitarbeiter sind nicht richtig oder falsch eingesetzt und können ihre Leistung nicht abrufen. Sie befinden sich in nicht passenden Rollen. Das schafft Demotivation, verringert die Leistungsbereitschaft und bedeutet für das Unternehmen den Verlust von Potentialen und Möglichkeiten. Darüber hinaus steigt die Fluktuation und die Zufriedenheit und Leistungsbereitschaft der gesamten Belegschaft wird negativ beeinträchtigt. Ein innovatives Rollenverständnis, Diagnostikverfahren und agile Unternehmensstrukturen sind notwendig, um die Leistung der Mitarbeiter dauerhaft hoch zu halten.
Lösungsbeispiele
Mitarbeiter-Marketing, Authentisches Arbeitgebermarketing, Interne Kommunikationsstrategien, Employee Relationship Management, Agile Unternehmensstrukturen, Empowerment, Profiling, 360Grad Personaldiagnostik, Rollenverständnis schaffen, Führungskräfte Cockpit, Transparente Leistungsbeurteilung, Zielvereinbarungen, Management-Prozess, Feedback-Gespräche, Mediation, Innovationsmanagement, Mitarbeiter Coaching, Schulungen, Trainings, Karriere-Management, Employer Branding, Beziehungsmanagement, Team-Building, Team-Coaching, Strukturierter Onboarding-Prozess, Paten-Modelle, Mentoring, Führungskräfte-Coaching, Workplace-Marketing, Office-Marketing, Informations-Marketing, Employee Branding, Mitarbeiterzeitung, Mitarbeiter-App, Email-Marketing, Messenger-Marketing, Interne Wettbewerbe, Mitarbeiterbefragungen, Events, Internes Networking, Projekt-Management, Prozess-Management, Motivations-Management, Benefits, Moderne Arbeitszeitmodelle, Innovative Work-Konzeptionen, Wertschätzung, Anerkennung von Leistung
Herausforderung
Der Krankenstand in den Unternehmen steigt seit Jahren kontinuierlich., Mehr als 60 Milliarden Euro müssen die Arbeitgeber für die Entgeltfortzahlung aufbringen. Der volkswirtschaftliche Schaden durch den Wertschöpfungsausfall beläuft sich auf mehr als 250 Milliarden Euro. Die Unzufriedenheit im Job durch Stress, Leistungsdruck, fehlende Effizienz, mangelnde Wertschätzung, Streit mit Kollegen und schlechte Führung beeinflussen laut Dreiviertel aller Mitarbeiter den Krankenstand und die Krankheitsdauer. Zufriedenheit im Job führt zu weniger Überlastung, reduziert Stress und stärkt das Immunsystem. Die notwendigen Strategien und Konzepte müssen ganzheitlich und nachhaltig sein.
Lösungsbeispiele
Aktives Gesundheitsmanagement, Prävention, Mitarbeitermarketing, Authentisches Arbeitgebermarketing, Interne Kommunikationsstrategien, Employee Relationship Management, Agile Unternehmensstrukturen, Empowerment, Rollenverständnis schaffen, Führungskräfte Cockpit, Transparente Leistungsbeurteilung, Zielvereinbarungen, Management-Prozess, Feedback-Gespräche, Mediation, Mitarbeiter Coaching, Beziehungsmanagement, Team-Building, Team-Coaching, Führungskräfte-Coaching, Workplace-Marketing, Office-Marketing, Informations-Marketing, Employee Branding, Mitarbeiterbefragungen, Wertschätzung, Anerkennung von Leistung, Internes Networking, Motivations-Management, Entgelt-Management. Benefits, Moderne Arbeitszeitmodelle, Work-Life-Balance, Homeoffice, Vertrauensarbeitszeit, Lebensarbeitszeit
Herausforderung
Bei der Unterzeichnung des Arbeitsvertrags bestehen hinsichtlich der Motivation und Entwicklungsperspektive des Mitarbeiters keine Einschränkungen. Doch 2 von 3 Mitarbeiter werden nachfolgend falsch eingesetzt, schlecht oder gar nicht gefördert und unzureichend geführt. Dies hat einen „Dienst nach Vorschrift“ zur Folge, der Mitarbeiter entwickelt sich nicht weiter. Langfristig schadet diese Einstellung dem gesamten Team und führt zu einer wachsenden Fluktuation. Es bedarf Agilität, ethischer Führung, eines klaren Rollenverständnisses, individuellem Karriere-Coaching auf Basis diagnostischer Verfahren und Zielvereinbarungen sowie einem strukturierten Management-Kreislauf für die nachhaltige Entwicklung und Leistungssteigerung Ihrer Mitarbeiter.
Lösungsbeispiele
Mitarbeiter-Marketing, Authentisches Arbeitgebermarketing, Interne Kommunikationsstrategien, Employee Relationship Management, Agile Unternehmensstrukturen, Empowerment Profiling, 360Grad Personaldiagnostik, Rollenverständnis schaffen, Mitarbeiter Coaching, Schulungen, Trainings, Individuelles Karriere-Management, Führungskräfte Cockpit, Transparente Leistungsbeurteilung, Zielvereinbarungen, Management-Kreislauf, Feedback-Gespräche, Mediation, Führungskräfte-Coaching, Innovationsmanagement, Employer Branding, Beziehungsmanagement, Team-Building, Team-Coaching, Strukturierter Onboarding-Prozess, Paten-Modelle, Mentoring, Workplace-Marketing, Office-Marketing, Informations-Marketing, Employee Branding, Interne Wettbewerbe, Mitarbeiterbefragungen, Events, Internes Networking, Projekt-Management, Prozess-Management, Motivations-Management, Benefits, Wertschätzung, Anerkennung von Leistung
Herausforderung
6 von 7 HR-Managern schätzen die Genrationen Y und Z falsch ein und sind damit nicht ausreichend auf die Zukunft der Arbeitswelt, maßgeschneiderte Recruiting-Konzepte und gute Mitarbeiterführung vorbereitet. Die Konflikte und Probleme im Arbeitsalltag, zwischen dem Unternehmen und den Mitarbeitern dieser Genrationen, sind vorprogrammiert. Beide Generationen stellen die Arbeitswelt vor große Herausforderungen und führen zu nachhaltigen Veränderungen. Nur Unternehmen, die dies erkennen und die passenden Lösungen finden, werden auch zukünftig erfolgreich agieren und die Möglichkeiten dieser Generationen nutzen können.
Lösungsbeispiele
Agile Unternehmensstrukturen, Empowerment, Motivations-Management, Entgelt-Management, Benefits, Team-Building, Team-Coaching, Individuelles Karriere-Management, Mitarbeiter-Marketing, Authentisches Arbeitgebermarketing, Interne Kommunikationsstrategien, Employee Relationship Management, Rollenverständnis schaffen, Mitarbeiter Coaching, Schulungen, Trainings, Führungskräfte Cockpit, Transparente Leistungsbeurteilung, Zielvereinbarungen, Management-Kreislauf, Feedback-Gespräche, Moderne Arbeitszeitmodelle, Work-Life-Balance, Homeoffice, Vertrauensarbeitszeit, Lebensarbeitszeit, Mediation, Führungskräfte-Coaching, Innovationsmanagement, Beziehungsmanagement, Workplace-Marketing, Office-Marketing, Informations-Marketing, Employee Branding, Events, Internes Networking, Projekt-Management, Prozess-Management, Wertschätzung, Anerkennung von Leistung
Herausforderung
85 Prozent der Mitarbeiter machen „Dienst nach Vorschrift“ und möchte in erster Linie unauffällig sein. 79% der Mitarbeiter sehen den Grund für ihre mangelnde Motivation und Leistungsbereitschaft bei ihren Führungskräften. Jeder fünfte Arbeitnehmer möchte aktuell alleinig wegen seines direkten Vorgesetzten kündigen. Dabei steckt nahezu jede zweite Führungskraft in Deutschland selbst in einer Identitätskrise, was zu einer skeptischen Haltung gegenüber den Mitarbeitern führt. Das alles wirkt sich signifikant auf den Unternehmenserfolg aus. Ihre Führungskräfte brauchen daher Ihre Unterstützung, Ihr Vertrauen und bessere Bedingungen für eine gute Führungsarbeit.
Lösungsbeispiele
Agile Unternehmensstrukturen, Empowerment, Führungskräfte-Coaching, Mediation, Schulung, Training, Mitarbeiter-Marketing, Authentisches Arbeitgebermarketing, Interne Kommunikationsstrategien, Employee Relationship Management, Rollenverständnis schaffen, Führungskräfte Cockpit, Transparente Leistungsbeurteilung, Zielvereinbarungen, Management-Kreislauf, Feedback-Gespräche, Gesundheitsmanagement, Moderne Arbeitszeitmodelle, Digitalisierung, Digitales Arbeiten, Innovative Technologien, Moderne HR-Management-Systeme, Innovationsmanagement, Beziehungsmanagement, Workplace-Marketing, Office-Marketing, Informations-Marketing, Employee Branding, Events, Internes Networking, Projekt-Management, Prozess-Management, Wertschätzung, Anerkennung von Leistung
Herausforderung
Nur 22 Prozent der Unternehmen setzen digitale Prozesse im HR Management konsequent um. Dabei lässt sich die Effizienz in der Personalarbeit durch die Digitalisierung nachweislich um 30 Prozent steigern. In einzelnen Bereichen, wie dem Recruiting, erheblich darüber. Es steht außer Frage, dass die digitale Transformation die Rolle des HR-Managers deutlich verändern wird. Es werden weniger Ressourcen für administrative Aufgaben verwendet, diese stehen dann für die Personalführung, Personalentwicklung und das strategische HR-Management zur Verfügung. Für die Unternehmen zeigen sich hier große Potentiale und Chancen auf.
Lösungsbeispiele
Digitales Recruiting, Digitales Bewerbermanagement, Innovative HR-Management-Technologien, Digitale HR-Cockpits, People Analytics, Strategische Recruiting Partnerschaft, Performance Recruiting, Führungskräfte Cockpit, Innovationsmanagement, Candidate Experience, Candidate Journey, Direkte Bewerberkommunikation, Talent-Pools, Bewerber-Datenbanken, SEO Recruiting per Google, Social Media Recruiting, Multi-Posting, Display Netzwerke, Roboter Recruiting, Recruiting Chatbots, Mobile Recruiting, Bewerber-Chats, Video-Interview, Online-Matching, Matching-Algorithmen, Innovative Karriere-Website, Landingpage
Herausforderung
Für 77 Prozent der Bewerber und 54 Prozent der Mitarbeiter ist es von Bedeutung, wie der Arbeitgeber auf Bewertungsportalen wie Kununu, Glassdoor, Google, etc. eingeschätzt wird. Somit spielen Bewertungsportale im Recruiting und auch in der Mitarbeiterbindung eine große Rolle. Dabei nutzt nur jedes zweite Unternehmen diese Plattformen zur aktiven Gestaltung des Arbeitgeberprofils und zur Imageverbesserung. Nur ein Viertel der Unternehmen kommunizieren direkt auf Bewertungsportalen. Negative Bewertungen lassen sich nicht vermeiden, der Umgang mit diesen und die eigenen Aktivitäten im Employer Branding hingegen schon.
Lösungsbeispiele
Employer Branding, Arbeitgebermarketing, Personalmarketing, Employee Branding, Authentizität, Monitoring, Strategisches Handeln, Operative Maßnahmen, Storytelling, Bewerbervideos, Imagevideos, Aktive Social-Media-Strategien, Aktive Google-Strategien, SEO Recruiting per Google, Social-Media-Recruiting, Recruiting Marketing, Karriere-Website, Content-Marketing, Candidate Experience, Candidate Journey, Modernes Bewerbermanagement, Direkte Bewerberkommunikation, Digitale Prozesse, Imagekampagnen, Marken-Relaunch, Kampagnen-Management, Bewerbervideos, Podcast, Bewerber-Events, Job-Events, Karrieremessen, Jobmessen, Empfehlungsmarketing, Networking, Landingpage
Nur bis Ende Oktober 2021 – Bis zu 100% Zuschuss erhalten.
Was wir für Sie tun können, erfahren Sie in einem kostenfreien Rückruf.
PERSONALMARKETING DER ANDEREN ART
Aufmerksamkeit beginnt schon den Farben und dem Design Ihrer Logos. Genau das können wir – LOGODESIGN
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren internen Jobangeboten. Bitte hinterlassen Sie uns Ihre Informationen, wir melden uns gern bei Ihnen zurück.
Wir haben Ihre Initiativbewerbung erhalten und melden uns umgehend bei Ihnen zurück.
Wir haben Ihre Kontaktanfrage erhalten und melden uns umgehend bei Ihnen zurück.
Wir haben Ihre Rückrufanfrage erhalten und melden uns umgehend zurück.
Wir rufen Sie gern zurück. Bitte hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten.
Wir rufen Sie gern zurück. Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen mit.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Jobangeboten. Sie haben optional die Möglichkeit Anschreiben, Lebensläufe, Zeugnisse und andere Anlagen anzuhängen: PDF, max. 10 MB. Wir melden uns gern mit einem konkreten Jobangebot bei Ihnen zurück.